Wissenswertes
Fehler in der Baumpflege
Nur wer die Bäume nicht kennt behandelt sie wie Brennholz.
Mangelnde Fachkenntnisse sind häufig die Ursache von Problemen. Fachgerechte Baumpflege beginnt mit dem Verständnis dafür, wie Bäume wachsen und auf Faktoren wie Schnitt, Bodenverdichtung, Astentnahme, Freistellung usw. reagieren.
Beispiele für fachliches Versagen sind unter anderem
- Stammparallele Schnitte - Aststummel (auch bei Fällungen)
- Kappen von Kronenteilen oder ganzen Bäumen
- Übermäßiges Schneiden
- Auftragen von Wundverschlussmitteln
- Falsche Baumauswahl für einen bestimmten Standort
- Nicht einhalten von Sicherheitsregeln
Vertrauen Sie diese anspruchsvollen Arbeiten nur einem Fachbetrieb an, der sich auf Baumpflege und Baumfällung spezialisiert hat. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Rufen Sie uns an.
Baum und Recht
Es gibt viel zu beachten.
- Kommunale Baumschutzsatzungen
- DIN Regelungen und Vorschriften
- Artenschutzgesetze und Vorschriften
- Denkmalschutzgesetze und Vorschriften
- Bundesnaturschutzgesetz
Was darf man machen im Schutzzeitraum 1. März bis 30. September? Geschützt werden durch dieses Gesetz nicht Bäume und Gehölze, sondern in erster Linie wild lebende Tiere und Pflanzen.
Die überwiegende Zahl der Bäume (in Privat, und Kleingärten, Grün – Sportanlagen und Friedhöfen) außerhalb der Wälder sind nicht von dieser Regelung über das Fäll- und Schnittverbot betroffen.
Dieses bezieht sich in der Hauptsache auf Straßenbäume, Alleen sowie Bäume in der freien Landschaft. Für Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze, auch in Privatgärten, trifft sie jedoch zu. Zulässig sind hier aber Form- und Pflegeschnitte, die nicht über die Beseitigung des Jahreszuwachses hinausgehen. Unabhängig von Baum und dessen Standort gilt immer:
Befindet sich eine Lebensstätte wild lebender Tiere in einem Baum, darf im Schutzzeitraum nicht geschnitten und gefällt werden. Baumpflegerische Maßnahmen wie Rückschnitt oder Fällung aus Gründen der Verkehrssicherheit bedürfen einer Genehmigung. Gerne Beraten wir Sie, helfen oder übernehmen die Antragsstellung für die geplanten arbeiten.
Sprechen Sie uns an.
Referenzen und Partner
Zufriedene Kunden sind uns wichtig
- Privatkunden
- Garten- und Landschaftsbauer
- Haus- und Immobilienverwaltungen
- Stadtbetriebe
- Grünflächenämter
- Baumkletterschule Benk in Mülheim
gehören zu unserem zufriedenen Kundenstamm.
Die Kontaktdaten geben wir auf Ihre Anfrage hin und nach Rücksprache gerne weiter.